merkendiesen Artikelausdruckenper E-Mailempfehlen
Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund.
Die Wechseljahre können viele Symptome mit sich bringen, doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, sie zu kontrollieren. Sehen Sie sich die besten Ratschläge zum Umgang mit Wechseljahrsbeschwerden an.
Regelmäßige sportliche Aktivität unterstützt einen gesunden Lebensstil. Manchmal werden die Grenzen dabei ein wenig überschritten und es kann zu Verletzungen kommen. Wichtig dabei ist die richtige Erstversorgung.
Müdigkeit, brüchige Nägel oder Konzentrationsschwäche können erste Hinweise auf einen Vitaminmangel (Hypovitaminose) sein. In Deutschland ist eine Hypovitaminose eher selten.
Plaqueablagerungen, Blutgerinnsel oder verengte Blutgefäße können zu Kreislaufproblemen führen. Wie Bewegung, gesunde Ernährung und weitere Tipps gegen Kreislaufprobleme helfen, erfahren Sie hier.
Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.
Schwitzen schützt den Körper vor Überhitzung und ist lebenswichtig. Als Nebenprodukt hinterlässt es manchmal aber einen störenden Schweißgeruch. Die Notlösung ist dann meist der Griff zum Deo.
Splitter von Holz, Glas oder Metall können in die Haut eindringen und ein Infektionsrisiko bergen. Hier sind einige Tipps, wie sich Splitter richtig entfernen lassen.