zum Inhalt springen

Carum carvi Zäpfchen

Weiße Schachtel mit roten Details, enthält 10 Carum carvi Zäpfchen gegen Blähungen.Abbildung ähnlich
12,29 €
10x2 g
  • voraussichtlich verfügbar

Anwendungshinweise

  • Zäpfchen in den Mastdarm einführen.

Dosierung

  • Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahre 1- bis 3-mal täglich 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen.

Indikation

  • Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
  • Dazu gehören:
    • Harmonisierung der Empfindungsorganisation im Stoffwechselsystem bei
      Verdauungsschwäche mit Blähungen und Neigung zu Bauchkrämpfen sowie damit
      zusammenhängenden Unruhezuständen und Schlafstörungen.

Kontraindikation

  • Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen
    • Kamille oder andere Korbblütler
    • Kümmel oder andere Doldengewächse wie z. B. Anis, Sellerie, Koriander, Dill und Fenchel
    • Tollkirsche oder den anderen enthaltenen Wirkstoff
    • die sonstigen Bestandteile

Nebenwirkungen

  • Bei der Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 1 Jahr kann es vorübergehend zu einer Veränderung der Atemfrequenz oder verstärkter Müdigkeit kommen.
  • Bitte suchen Sie in diesen Fällen einen Arzt auf.

Patientenhinweis

  • keine Angaben

bei Schwangerschaft

  • keine Angaben

Wechselwirkungen

  • Keine bekannt

Wirkstoff(e)

Atropa belladonna ex herba ferm 33a (hom./anthr.), Chamomilla e radice ferm 33c (hom./anthr.), Kümmelsamen-Dickextrakt (1,8:1); Auszugsmittel: Wassser, Nicotiana tabacum ferm 33b (hom./anthr.), Carum carvi comp. (hom./anthr.)

Hilfsstoff(e)

Bienenhonig, Glycerol, Hartfett

AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Topseller

  1. 1
  2. 2
nach oben